Stell dir vor, du betrittst einen Raum, in dem jede Stimme zählt und jede Idee willkommen ist. Im Training "Art of Hosting" lernst du, wie du genau diese Atmosphäre schaffen kannst. Du kreierst Begegnungen, die nicht nur informieren, sondern auch berühren und verbinden.
Hier geht es darum, echte Gespräche zu führen, das Potenzial jeder Person zu entfalten und gemeinsam Lösungen zu finden. Du wirst Methoden, Techniken und Haltungen kennenlernen, die es dir ermöglichen, eine tiefere Verbindung zu deinen Teilnehmenden herzustellen und sie zu inspirieren, über den Tellerrand hinauszudenken.
Lass uns gemeinsam die Kraft des Hostings entdecken und Räume schaffen, in denen Menschen nicht nur lernen, sondern auch wachsen und sich entfalten können. Sei der/die Gastgeber*in, der/die Herzen berührt und Gedanken anregt! Melde dich jetzt an und beginne deine Reise!
Datum:
Von Mittwoch, 07. Mai 2025, 09:00 Uhr
bis Freitag, 09. Mai 2025, 17:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Beitrag:
EUR 350,- für Studierende und Menschen ohne Erwerbseinkommen
EUR 750,- für Mitarbeiter*innen von NGO’s, Kirchen und Vereinen
EUR 900,- für Teilnehmende aus der Wirtschaft, für Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung und für Berater*innen. (Bitte im Feld "Arbeitskreis" des Anmeldeformulars auswählen)
Anmeldung bis:
Montag, 07.April 2025 hier.
Das dreitägige Training vermittelt die vielfältigen Werkzeuge des Art of Hostings, die dazu befähigen handfeste Transformationsprozesse oder berufliche Herausforderungen zu begleiten.
In einer Zeit, die uns vor vielfältige Herausforderungen stellt, braucht es neue Wege des Miteinanders.
Wie können wir trotz unterschiedlicher Perspektiven in konstruktivem Austausch bleiben? Wie nutzen wir die Vielfalt unserer Potenziale für positive Veränderungen unseres Umfelds?
Art of Hosting bietet erprobte Methoden für ko-kreative Prozesse gelingende Beteiligung
Bei Fragen kannst du dich gerne an Roumy von der Bäckerei Kulturbackstube, die auch im Trainer*innenteam dabei ist, wenden: Iordanova.roumy@gmail.com
Eine Kooperation zwischen Die Bäckerei Kulturbackstube, Partizipation Tirol und Haus der Begegnung