ProEuropeanValuesAT: Finanzierung für unsere Demokratiezukunft, wirksame Rechte und eine starke Zivilgesellschaft

Thu, 06.11.25 17:30 to 19:30 Register

Klimawandel, Künstliche Intelligenz und Social Media verändern unsere Gesellschaft rasant. Populismus und demokratiefeindliche Tendenzen gefährden unseren Zusammenhalt, dem wollen wir gemeinsam mit Euch entgegentreten!

Die Initiative ProEuropeanValuesAT stärkt zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs), NPOs und NGOs durch die Finanzierung von Aktivitäten und kostenfreie Workshops für Vernetzung und Capacity Building. So werden Eure Aktivitäten - insbesondere im digitalen Raum - wirksamer und sichtbarer.

Für das Jahr 2026 stehen 1.000.000 EUR aus dem EU-Programm Citizens, Equality, Rights and Values (CERV) zur Verfügung. Diese Mittel werden direkt von ProEuropeanValuesAT an Organisationen der Zivilgesellschaft vergeben. Eine Jury aus 50 unabhängigen Expert:innen evaluiert alle Einreichungen und wählt jene Projekte aus, die besonders wirksam sind:

  • beim Schutz und der Förderung der EU-Werte
  • beim Einsatz für Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit
  • beim Aufbau einer zukunftsfähigen Demokratie

Bei einem Town Hall Meeting am 6. November stellt ProEuropeanValuesAT die Initiative und die Finanzierungsmöglichkeiten vor. Gemeinsam diskutieren wir:
Mit welchen Aktivitäten kann die Zivilgesellschaft die Projektziele am wirksamsten erreichen?
Welche Formate für Kapazitätsaufbau, Workshops oder Know-how-Sessions werden am dringendsten gebraucht?

Außerdem könnt Ihr Euch dort direkt über konkrete Einreichkriterien, den Jury-Prozess und die bisher finanzierten Aktivitäten von ProEuropeanValuesAT informieren.

Kommt vorbei, stellt Fragen, vernetzt Euch - und werdet Teil einer Bewegung, die unsere Demokratie stärkt!