Ein Nachmittag im Zeichen der Nachhaltigkeit, in Worten und Taten, in gemütlicher Atmosphäre.
Kleidertausch-Event von Uptraded:
Uptraded kämpft für eine Welt, in der Uniqueness nicht auf Kosten des Planeten geht.
Das Start-Up hat sich dazu entschlossen, das Tauschen wieder aus der Schublade zu holen und ihm einen zeitgemäßen Anstrich zu verpassen.
Swipen statt schmökern, uptraden statt tauschen – aber vor allem: Tauschen statt kaufen. Denn das schont die Umwelt, bringt Leute zusammen und macht ganz einfach Spaß.
Es gibt schon genug Kleidung auf dieser Welt! Und zwar so viel, dass jede:r sich ständig neu erfinden kann – ohne Kosten und ohne schlechtes Gewissen der Umwelt gegenüber.
Bitte bringt für das Kleidertauschevent am 12. Mai 3-5 Kleidungsstücke mit. Diese sollten gewaschen und in gutem Zustand sein. Stöbert durch euren Kleiderschrank, bringt einige gute Secondhand-Pieces und eure Freunde mit!
Uptraded freu sich auf euch!
Repair-Corner von Second Ascent:
Second Ascent ist ein Reparatur-Atelier für Funktions- und Outdoorbekleidung, um wertvolle natürliche Ressourcen einzusparen.
Auf der Circular Design Week werden folgende Reparaturen für eure Funktionsbekleidung angeboten
• Nähte tapen/ offene Nähte erneuern
• Reißverschluss- Schieber tauschen
• Risse und Löcher in Jacken und Hosen (Daune und Hardshell)
• Rundgummi tauschen
• Druckknöpfe erneuern
Bitte bring dein Kleidungsstück gewaschen zu uns. Wir nehmen 1 Kleidungsstück pro Person an und reparieren je nach Kapazität.
Auch Hintergründe dürfen nicht fehlen:
Eine Panel-Diskussion zum Thema Fast Fashion und Kreislauffähigkeit rundet das Angebot ab. Um 14.30 diskutieren Expert:innen der Circular Economy über die ökologische Nachhaltigkeit von Second Hand Fashion.
Start: 14:00
Ende: 18:00
Eine Veranstaltung im Rahmen der Circular Design Week Tirol in Zusammenarbeit mit der Standort-Agentur Tirol.